Hilfe

Benutzerregeln

Bei der Benutzung von SQL-Abfragen ist auf folgendes zu beachten.

Unterstützte SQL-Anweisungen

Durch das Programm unterstützte weitere Befehlssequenzen:

Nicht unterstützte SQL-Anweisungen

Folgendes wird noch nicht unterstützt...

Beispiele

SELECT Schueler.* FROM Schueler

Liefert alle (*) Informationen aus der Tabelle Schueler.

SELECT Schueler.id, Schueler.name FROM Schueler

Liefert nur die Informationen aus der Spalte id und name von allen Schülern.

SELECT Schueler.id, Schueler.name, Klasse.raum FROM Schueler, Klasse

Liefert alle ids und Namen der Schüler, sowie alle Klassenzimmer.

SELECT i.* FROM Schueler AS i

Umbenennen der Tabelle Schueler in i.

SELECT i.id AS ID_NUM FROM Schueler AS i

Umbenennen des Spaltennames für die Ausgabe zur Erhöhung der Lesbarkeit.

SELECT Schueler.name, Raum.id
	FROM Schueler, Raum 
	WHERE Schueler.klasse = Raum.klasse

Beispiel für ein Join, also eine Verbindung von zwei Tabellen.

SELECT Schueler.id FROM Schueler ORDER BY Schueler.id

Geordnet nach der id

SELECT Schueler.id FROM Schueler ORDER BY Schueler.id ASC

Aufsteigend sortiert.

SELECT Schueler.id FROM Schueler ORDER BY Schueler.id DESC

Absteigend sortiert.

SELECT Schueler.custId, Schueler.id 
	FROM Schueler ORDER BY Schueler.custId DESC, Schueler.id

Nach beiden sortiert.

SELECT Refund.* FROM Refund LIMIT 100

Höchstens 100 Ausgaben

SELECT Refund.* FROM Refund LIMIT 100, 50

Die Ergebnisse 50-100 ausgeben

SELECT Konto.stand, 
    SUM (Konto.stand) AS SUM_stand, //Summe der Kontostände
    COUNT (Konto.stand) AS COUNT_stand, // Anzahl der Konten
    AVG (Konto.stand) AS AVG_stand // Durchschnittlicher Kontostand
FROM Konto


SELECT Schueler.nachname
FROM Schueler 
GROUP BY Schueler.nachname

Erst wird erst nach gleichen Nachnamen gruppiert

SELECT CDs.length AS Spieldauer, 
FROM CDs
GROUP BY CDs.interpret 
HAVING (Spieldauer) > 100
Nach Interpreten gruppieren, die eine Spieldauer > 100 Minuten haben.

Der gesamte SQL-Parser ist von Trimpath übernommen.